Jahresversammlung des kath. Kirchenchors Müllheim
Am 4. April 2025 um 19.30 Uhr trafen sich die Sänger und Sängerinnen des kath. Kirchenchors Müllheim zu ihrer Jahresversammlung im Restaurant Il Castello in Müllheim.
Zuerst genossen wir das feine Nachtessen. Der Vorstand hatte im Vorfeld eine Spaghettata bestellt, was die Sänger und Sängerinnen sichtlich begeisterte und sie das feine Mahl geniessen liess.
Nach diesem Gaumenschmaus eröffnete der Präsident die Versammlung.
Das weltliche Vereinsleben ist bei uns ein wichtiger Bestandteil des Jahresprogramms und kommt nicht zu kurz, was im Jahresbericht des Präsidenten deutlich zum Ausdruck kam.
Am traditionellen Ferientreff besuchten wir das Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen. Die jährliche Vereinsreise, führte uns letztes Jahr nach Lenzerheide in den Zauberwald.
Unsere vier Saisonhöcks gehören zum festen Bestandteil des Jahresprogramms und sind allseits sehr beliebt. Laden sie doch immer wieder zu einem genüsslichen, gemütlichen und fröhlichen Abend ein. Ebenso beliebt sind die diversen Apéros nach grösseren Aufführungen. Die eine oder andere schöne Erinnerung wurde uns während des Zuhörens wieder ins Gedächtnis gerufen und liess die Chörler immer wieder etwas schmunzeln.
Im laufenden Jahr erwartet uns wiederum ein abwechslungsreiches weltliches Programm. Nebst den traditionellen Saisonhöcks, Apéros und dem Ferientreff, welcher uns ins Chocolarium nach Flawil führt, wird uns die diesjährige Vereinsreise für zwei Tage nach Savoyen führen.
Seit nunmehr zwei Jahren singen wir mit dem Kirchenchor Homburg zusammen und durften schon einige erfolgreiche Aufführungen bestreiten, was aus dem kirchlichen Jahresbericht unserer Dirigentin ersichtlich wurde.
Wir sangen an Ostern in Homburg und Müllheim, an Pfingsten in Müllheim und am 29. Juni (Patrozinium Homburg) in Homburg.
Ebenfalls in Homburg sangen wir im August zur Segnungsfeier für zwei unserer Mitglieder, was sicher als ausserplanmässig und sehr inspirierend empfunden werden konnte.
Am Bettag sangen wir wieder in Müllheim, an Allerheiligen in Müllheim und Homburg und an Weihnachten ebenfalls in Homburg und Müllheim.
Die beiden Chöre sind immer noch dabei zusammenzuwachsen und werden im laufenden Jahr wiederum einige gemeinsame Auftritte bestreiten. Wir werden nebst in Homburg und Müllheim auch je einmal in Steckborn und Pfyn singen.
Unser Kassier durfte für die Rechnung 2024, zur Freude Aller, einen Gewinn präsentieren.
Dieses Jahr standen Wahlen an. Alle Mitglieder des Vorstands und der RPK stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Vielen Dank für die wertvolle Arbeit.
Seit 40 Jahren ist Marie-Anne Stucki eine treue Sängerin bei uns im Chor und singt im Alt. Seit 30 Jahren singt Monika Inauen im Sopran. Monika ist ausserdem seit vielen Jahren unsere Notenverwalterin. Herzlichen Glückwunsch den beiden Jubilarinnen. Sie durften Blumen und Gutscheine entgegennehmen.
Nach der Versammlung genossen wir noch das Dessert, und liessen den Abend bei einem Kaffee oder Schlummertrunk gemütlich ausklingen.
Singen ist gesund und stärkt die Abwehrkräfte! Kommen Sie vorbei und singen Sie mit.
Wir proben immer mittwochs von 19.45 bis 21.30 Uhr in Homburg oder Müllheim.
Unsere Dirigentin, Klara Guntersweiler oder unser Präsident, Paul Pfister geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Ursula Pfister
Impressionen der Jahresversammlung 2025

Jahresversammlung Kirchenchor 2025

Jahresversammlung Kirchenchor 2025



