Rollfeld
Quelle: Kath. Müllheim

Ausflug der freiwilligen Helfer*innen und Mitarbeitenden zum Flughafen Zürich 2025

Ein Blick hinter die Kulissen des grössten Flughafens der Schweiz

Am 10. September 2025 unternahmen die freiwilligen Helfer*innen und Mitarbeitenden der katholischen Kirchgemeinde Müllheim einen spannenden Ausflug zum Flughafen Zürich. Gespannt und in froher Stimmung machte sich die Gruppe auf den Weg, um einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Drehkreuzes zu werfen.

Am Flughafen angekommen, wurden wir herzlich empfangen und in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wurde von einem erfahrenen ehemaligen Piloten durch das Gelände geführt – ein besonderes Highlight, denn so konnten wir nicht nur interessante Fakten über den Betrieb des Flughafens erfahren, sondern auch einige spannende Anekdoten aus dem Leben im Cockpit hören.

Die Führung führte uns durch verschiedene Bereiche des Flughafens, die Passagiere normalerweise kaum zu Gesicht bekommen. Wir starteten beim Check-in, wo wir erfuhren, wie die verschiedenen Schalter organisiert sind und welche logistischen Abläufe im Hintergrund notwendig sind.

Eine Gruppe besuchte die Flughafenkirche, die inmitten des geschäftigen Treibens ein Ort der Ruhe und des Betens für alle Passagiere, Besucher und Mitarbeitenden des Flughafens bietet, ganz gleich, welcher Religion oder Konfession man angehört.

Weiter ging es durch die Sicherheitskontrolle, wo wir einen Einblick in die Prozesse und die technischen Hilfsmittel zur Gewährleistung der Sicherheit erhielten.

Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Gepäckverteilanlage – ein weit verzweigtes, hochautomatisiertes System, das täglich zehntausende Gepäckstücke zuverlässig an ihren Bestimmungsort bringt. Anschliessend passierten wir die Zoll- und Gepäckausgabe, wo wir mehr über die Kontrollen und Abläufe für ankommende Passagiere erfuhren.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Rollfelds. Aus nächster Nähe konnten wir das geschäftige Treiben auf dem Vorfeld beobachten – Flugzeuge beim Andocken, Beladen und dem Pushback zur Startbahn. Unsere Guides erklärten die vielfältigen Aufgaben der Bodencrew und machten deutlich, wie wichtig Teamarbeit und präzise Koordination in diesem Bereich sind.

Der Ausflug war nicht nur informativ, sondern auch ein herzliches Dankeschön an alle, die sich das ganze Jahr über mit viel Engagement für die Kirchgemeinde einsetzen. Beim anschliessenden gemeinsamen Essen liessen wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen – erfüllt von neuen Eindrücken und dankbar für die gemeinsame Zeit.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Impressionen des Mitarbeiterausfluges 2025