Osternachtfeier 2025
Quelle: Kath. Müllheim

Die drei österlichen Tage

Auch in diesem Jahr haben wir das Gedächtnis der Leiden Jesu, seines Sterbens und seiner Auferstehung gefeiert.

Hoher Donnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind die Höhepunkte des Kirchenjahres. Sie verweisen auf die Mitte unseres Glaubens. Wir haben uns nicht nur an das erinnert, was sich vor über 2000 Jahren ereignet hat. Es wurde vielmehr gegenwärtig, was damals geschehen ist.

Mit dem Entzünden der Osterkerze draussen am Osterfeuer und dem «Lumen Christi» begann die Osternachtfeier mit der Botschaft: «Christus ist auferstanden, er ist wahrlich auferstanden».

Das traditionelle, fröhliche Eiertütschete durfte anschliessend nicht fehlen.

Ostersonntag

Im Gottesdienst am Ostersonntag wirkte die Chorgemeinschaft Müllheim-Homburg zusammen mit Solist*innen und Instrumentalist*innen mit. Die aufgeführte Missa Brevis in D-Dur, KV194 von Wolfang Amadeus Mozart erfreute alle Gottesdienstbesucher und berührte ihre Herzen. 

Impressionen der Osternachtfeier 2025